Born 1973 in Augsburg, Germany. IT professional specialized in software development. Lived, studied and worked in Germany, the US, Malaysia and Australia. Interests: Science, Travelling, Wikipedia, Improvizational theatre, and researching the life of Konrad Maurer (1823-1902).
The new owner, an Australian with a Dutch name, has paid in cash and from this minute I am again on foot and public transport...
But I am happy, the deal went very smooth and I have one less thing to worry about.
6 comments:
Anonymous
said...
Hurra, Martin, herzlichen Glückwunsch und natürlich für den neuen Besitzer allzeit "GUTE FAHRT" . Viel gibt es ja nun nicht mehr zu Richten oder Auszutauschen! Für die 2 Wochen noch in Sydney per pedes oder by Bus wirst Du schon zurecht kommen. Bis bald, wir freuen uns auf´s Wiedersehen. LG Deine Mama und Papa, die heute auf 2.307m geklettert sind!
Nein, es war nur der Strudelkopf mit einem großen "Heimkehrerkreuz" samt Gipfelbuch des Alpenvereins Südtirol, in das wir unseren Dank schrieben. Das Heimkehrerkreuz wurde für die vielen Soldaten des 1. und 2. Weltkrieges hier an der Grenze zu Österreich 1984 von den "Alpinis", die dort oben schon wieder üben, aufgestellt. Inzwischen sind wir gut zu Hause gelandet. l.G. Papa
6 comments:
Hurra, Martin,
herzlichen Glückwunsch und natürlich für den neuen Besitzer allzeit "GUTE FAHRT" . Viel gibt es ja nun nicht mehr zu Richten oder Auszutauschen!
Für die 2 Wochen noch in Sydney per pedes oder by Bus wirst Du schon zurecht kommen.
Bis bald, wir freuen uns auf´s Wiedersehen.
LG Deine Mama und Papa, die heute auf 2.307m geklettert sind!
Dankeschoen! Und Respekt vor eurer Bergtour-Leistung! War das die Watzmannfrau?
Congratulations!
I bet you're proud.
Good wishes,
Katja
Nein, es war nur der Strudelkopf mit einem großen "Heimkehrerkreuz" samt Gipfelbuch des Alpenvereins Südtirol, in das wir unseren Dank schrieben.
Das Heimkehrerkreuz wurde für die vielen Soldaten des 1. und 2. Weltkrieges hier an der Grenze zu Österreich 1984 von den "Alpinis", die dort oben schon wieder üben, aufgestellt.
Inzwischen sind wir gut zu Hause gelandet. l.G. Papa
Strudelkopf!? Na das ist aber ein lustiger Name. :)
http://www.urbandictionary.com/define.php?term=Strudelkopf
Und dann war das wohl ein Zahlendreher: der Strudelkopf hat naemlich 2.037 m.
(Auf die Watzmannfrau bin ich gekommen, weil ich nach einem Berg mit 2.307 m gegoogelt hab.)
And thanks Katja!
Post a Comment